Die Besten Weihnachtskrippen Für Draußen: Eine Himmlische Dekoration!

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Freude, der Besinnlichkeit und der Traditionen. Eine der beliebtesten Traditionen ist die Aufstellung einer Weihnachtskrippe als Dekoration. Weihnachtskrippen sind nicht nur für den Innenbereich geeignet, sondern können auch draußen aufgestellt werden. In diesem Artikel werden wir uns mit der Bedeutung von Weihnachtskrippen als traditionelle Dekoration befassen und warum sie auch im Freien aufgestellt werden können.

Bedeutung der Weihnachtskrippen als traditionelle Dekoration

Weihnachtskrippen haben eine lange Tradition und sind ein Symbol für die Geburt Jesu Christi. Sie erinnern uns daran, dass Weihnachten nicht nur ein Fest des Geschenkeaustauschs ist, sondern auch eine Zeit, um über den eigentlichen Grund für das Fest nachzudenken. Die Darstellung der Heiligen Familie, der Engel und der Hirten in einer Krippe schafft eine Atmosphäre der Besinnlichkeit und des Friedens.

Warum Weihnachtskrippen auch draußen aufgestellt werden können

Die Aufstellung von Weihnachtskrippen im Freien bietet eine einzigartige Möglichkeit, die festliche Stimmung in den Außenbereich zu bringen. Sie können den Eingangsbereich Ihres Hauses schmücken, den Garten verschönern oder sogar den Innenhof eines Gebäudes verzieren. Weihnachtskrippen im Freien sind ein Blickfang für Passanten und schaffen eine warme und einladende Atmosphäre.

Die nächsten Abschnitte dieses Artikels werden sich mit den besten Materialien für Weihnachtskrippen im Freien, Tipps zur Auswahl der richtigen Krippe, beliebten Motiven und Figuren, Pflege und Aufbewahrung sowie Inspiration und Ideen für die Gestaltung einer Weihnachtskrippe im Freien befassen.

Die besten Materialien für Weihnachtskrippen im Freien

Weihnachtskrippen sind eine beliebte traditionelle Dekoration während der Weihnachtszeit. Sie erinnern uns an die Geburt Jesu Christi und symbolisieren den wahren Geist von Weihnachten. Während die meisten Weihnachtskrippen drinnen aufgestellt werden, gibt es auch die Möglichkeit, sie im Freien zu platzieren. Damit die Krippe den Witterungseinflüssen standhalten kann, ist die Wahl der richtigen Materialien entscheidend.

Wetterbeständige Materialien wie Kunststoff oder Polyresin

Wenn es darum geht, eine Weihnachtskrippe im Freien aufzustellen, sind wetterbeständige Materialien eine gute Wahl. Kunststoff und Polyresin sind zwei Materialien, die sich gut für den Außenbereich eignen. Sie sind langlebig, leicht zu reinigen und können Regen, Schnee und Sonneneinstrahlung standhalten. Kunststoffkrippen sind in der Regel preisgünstiger und leichter als solche aus Polyresin. Sie sind auch in verschiedenen Stilen und Designs erhältlich, sodass Sie diejenige auswählen können, die am besten zu Ihrer Außendekoration passt.

Natürliche Materialien wie Holz oder Ton

Für diejenigen, die eine rustikalere und natürlichere Optik bevorzugen, sind Weihnachtskrippen aus Holz oder Ton eine gute Wahl. Holzkrippen strahlen eine warme und traditionelle Atmosphäre aus. Sie können aus verschiedenen Holzarten hergestellt werden, wie zum Beispiel Kiefer oder Eiche. Diese Krippen können mit einer wetterfesten Versiegelung behandelt werden, um sie vor Feuchtigkeit und Schädlingen zu schützen. Tonkrippen sind handgefertigt und verleihen der Krippe eine einzigartige und kunstvolle Note. Sie sind zwar empfindlicher als Kunststoff- oder Holzkrippen, können aber mit einer Schutzschicht versehen werden, um sie vor den Elementen zu schützen.

Die Wahl des richtigen Materials für Ihre Weihnachtskrippe im Freien hängt von Ihrem persönlichen Geschmack, Ihrem Budget und der gewünschten Haltbarkeit ab. Kunststoff- und Polyresinkrippen sind ideal für diejenigen, die eine kostengünstige und pflegeleichte Option suchen. Holz- und Tonkrippen hingegen bieten eine natürlichere und handgefertigte Ästhetik. Egal für welches Material Sie sich entscheiden, eine Weihnachtskrippe im Freien wird sicherlich eine festliche Atmosphäre in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse schaffen.

Tipps zur Auswahl der richtigen Weihnachtskrippe für draußen

Wenn Sie eine Weihnachtskrippe im Freien aufstellen möchten, gibt es einige wichtige Tipps zu beachten, um die richtige Krippe auszuwählen. Hier sind einige Punkte, die Sie berücksichtigen sollten:

Größe und Platzbedarf berücksichtigen

Bevor Sie eine Weihnachtskrippe für den Außenbereich auswählen, ist es wichtig, den verfügbaren Platz zu berücksichtigen. Messen Sie den Bereich, in dem Sie die Krippe aufstellen möchten, um sicherzustellen, dass sie gut passt und nicht zu überladen wirkt. Denken Sie auch daran, dass die Krippe möglicherweise von verschiedenen Blickwinkeln aus sichtbar sein wird, daher ist es wichtig, dass sie von allen Seiten gut aussieht.

Stil und Design passend zur Umgebung wählen

Eine Weihnachtskrippe im Freien sollte zum Stil und Design Ihrer Umgebung passen. Wenn Sie beispielsweise einen traditionellen Weihnachtsstil bevorzugen, wählen Sie eine Krippe mit klassischen Figuren und einem authentischen Aussehen. Wenn Sie jedoch einen modernen oder minimalistischen Stil bevorzugen, können Sie eine Krippe mit einem schlichteren Design wählen. Denken Sie auch daran, dass die Krippe gut sichtbar sein sollte, daher ist es wichtig, dass sie sich von der Umgebung abhebt.

Funktionalität und Beleuchtungsmöglichkeiten beachten

Eine Weihnachtskrippe im Freien kann durch zusätzliche Funktionen und Beleuchtungsmöglichkeiten noch beeindruckender wirken. Überlegen Sie, ob Sie eine Krippe mit integrierter Beleuchtung wünschen, um eine stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen. Sie können auch überlegen, ob Sie bewegliche Figuren oder Musik hinzufügen möchten, um die Krippe lebendiger zu gestalten. Denken Sie jedoch daran, dass die Krippe im Freien den Witterungseinflüssen ausgesetzt ist, daher sollten alle elektrischen Komponenten wetterfest sein.

Indem Sie diese Tipps zur Auswahl der richtigen Weihnachtskrippe für draußen berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Krippe gut zur Geltung kommt und eine schöne Ergänzung zu Ihrer Weihnachtsdekoration im Freien darstellt.

Beliebte Motive und Figuren für Weihnachtskrippen im Freien

Weihnachtskrippen im Freien sind eine wunderbare Möglichkeit, die festliche Atmosphäre der Weihnachtszeit zu genießen und gleichzeitig eine traditionelle Dekoration zu schaffen. Bei der Gestaltung einer Weihnachtskrippe im Freien gibt es eine Vielzahl von beliebten Motiven und Figuren, die verwendet werden können, um eine einladende und besinnliche Szene zu schaffen.

Klassische Darstellungen von Maria, Josef und dem Jesuskind

Eine der bekanntesten und beliebtesten Figuren in einer Weihnachtskrippe ist die Darstellung von Maria, Josef und dem Jesuskind. Diese Figuren symbolisieren die Geburt Jesu und sind das Herzstück vieler Weihnachtskrippen. Sie können in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich sein, von lebensgroßen Figuren bis hin zu kleineren, handgefertigten Versionen.

Tipp: Achten Sie bei der Auswahl dieser Figuren darauf, dass sie wetterbeständig sind, da sie im Freien den Elementen ausgesetzt sind.

Tierfiguren wie Schafe, Esel und Kamele

Um die Szene einer Weihnachtskrippe im Freien realistischer zu gestalten, können Tierfiguren wie Schafe, Esel und Kamele hinzugefügt werden. Diese Figuren repräsentieren die Tiere, die in der biblischen Geschichte um die Geburt Jesu eine Rolle spielten. Sie verleihen der Krippe eine natürliche und authentische Atmosphäre.

Tipp: Wählen Sie Tierfiguren aus wetterbeständigen Materialien wie Kunststoff oder Polyresin, um sicherzustellen, dass sie den Witterungseinflüssen standhalten können.

Engel und Hirten als zusätzliche Dekorationselemente

Engel und Hirten sind weitere beliebte Figuren, die in Weihnachtskrippen im Freien verwendet werden können. Engel symbolisieren die Verkündigung der frohen Botschaft von der Geburt Jesu und Hirten repräsentieren diejenigen, die als erste von der Geburt erfahren haben. Diese Figuren fügen der Krippe eine spirituelle und festliche Note hinzu.

Tipp: Achten Sie darauf, dass die Engel und Hirten gut sichtbar platziert werden, um ihre Bedeutung in der Weihnachtsgeschichte hervorzuheben. Sie können auch mit Beleuchtungselementen versehen werden, um eine besondere Wirkung zu erzielen.

Bei der Auswahl der Motive und Figuren für eine Weihnachtskrippe im Freien ist es wichtig, den persönlichen Geschmack und die individuellen Vorlieben zu berücksichtigen. Die Krippe sollte eine einladende und besinnliche Atmosphäre schaffen und gleichzeitig die Bedeutung der Weihnachtsgeschichte widerspiegeln. Mit den richtigen Motiven und Figuren können Sie eine wunderschöne Weihnachtskrippe im Freien gestalten, die Ihre Gäste und Nachbarn begeistern wird.

Pflege und Aufbewahrung von Weihnachtskrippen im Freien

Weihnachtskrippen im Freien sind nicht nur eine wunderschöne Dekoration während der Weihnachtszeit, sondern auch anfällig für Witterungseinflüsse. Damit Ihre Krippe lange Zeit schön bleibt, ist es wichtig, sie richtig zu pflegen und nach Weihnachten ordnungsgemäß aufzubewahren. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Weihnachtskrippe im Freien optimal pflegen und schützen können:

Reinigung und Schutz vor Witterungseinflüssen

  1. Reinigung: Nach der Weihnachtszeit sollten Sie Ihre Weihnachtskrippe gründlich reinigen, um Schmutz und Staub zu entfernen. Verwenden Sie dazu am besten einen weichen Pinsel oder ein Tuch, um die Figuren und das Zubehör vorsichtig abzuwischen. Achten Sie darauf, keine aggressiven Reinigungsmittel zu verwenden, da diese das Material beschädigen könnten.

  2. Schutz vor Feuchtigkeit: Weihnachtskrippen im Freien sind der Witterung ausgesetzt, insbesondere Feuchtigkeit kann ihnen schaden. Um Ihre Krippe vor Feuchtigkeit zu schützen, können Sie eine wasserabweisende Versiegelung auftragen. Diese schützt das Material vor Regen und Schnee und verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit.

  3. Schutz vor UV-Strahlung: UV-Strahlung kann das Material Ihrer Weihnachtskrippe im Freien verblassen lassen. Um dies zu verhindern, können Sie eine UV-Schutzbeschichtung auftragen. Diese schützt die Farben und sorgt dafür, dass Ihre Krippe auch nach mehreren Jahren noch strahlend aussieht.

Aufbewahrungsmöglichkeiten für die Krippenfiguren nach Weihnachten

  1. Trockener und geschützter Ort: Nach der Weihnachtszeit sollten Sie Ihre Weihnachtskrippenfiguren an einem trockenen und geschützten Ort aufbewahren. Vermeiden Sie feuchte Keller oder Dachböden, da diese die Figuren beschädigen könnten. Ideal ist ein gut belüfteter Schrank oder eine Aufbewahrungsbox.

  2. Separate Verpackung: Um Beschädigungen zu vermeiden, sollten Sie die einzelnen Krippenfiguren separat verpacken. Wickeln Sie sie in weiches Papier oder verwenden Sie spezielle Aufbewahrungsboxen mit Fächern für jede Figur. Dadurch wird verhindert, dass die Figuren während der Lagerung aneinander reiben und beschädigt werden.

  3. Kennzeichnung der Verpackung: Um die Krippenfiguren im nächsten Jahr leicht wiederzufinden, empfiehlt es sich, die Verpackung zu kennzeichnen. Beschriften Sie die Boxen oder verwenden Sie Etiketten, auf denen die Namen der Figuren stehen. Dadurch sparen Sie Zeit und können die Krippe schnell wieder aufbauen.

Indem Sie Ihre Weihnachtskrippe im Freien richtig pflegen und nach Weihnachten ordnungsgemäß aufbewahren, können Sie sicherstellen, dass sie Ihnen viele Jahre lang Freude bereitet. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Krippe zu reinigen und zu schützen, und investieren Sie in geeignete Aufbewahrungsmöglichkeiten. So können Sie sicher sein, dass Ihre Weihnachtskrippe im Freien jedes Jahr aufs Neue strahlend und schön ist.

Inspiration und Ideen für die Gestaltung einer Weihnachtskrippe im Freien

Eine Weihnachtskrippe im Freien zu gestalten, bietet eine wunderbare Möglichkeit, die festliche Atmosphäre zu verstärken und den Zauber der Weihnachtszeit im Freien zu genießen. Hier sind einige Inspirationen und Ideen, wie Sie Ihre Weihnachtskrippe im Freien gestalten können:

Kreative Arrangements und Hintergrundgestaltung

  1. Natürliche Elemente: Nutzen Sie die natürliche Umgebung, um Ihre Weihnachtskrippe im Freien zu gestalten. Verwenden Sie Zweige, Tannenzapfen und Moos, um einen rustikalen Hintergrund zu schaffen.

  2. Landschaftsgestaltung: Gestalten Sie eine kleine Landschaft um Ihre Weihnachtskrippe herum. Verwenden Sie kleine Steine, um einen Weg zu gestalten, oder pflanzen Sie winterharte Pflanzen wie Erika oder Christrosen, um eine malerische Szenerie zu schaffen.

  3. Schnee-Effekte: Wenn Sie in einer Region leben, in der es im Winter schneit, können Sie Schnee-Effekte in Ihre Weihnachtskrippe einbauen. Verwenden Sie Kunstschnee oder Watte, um eine winterliche Stimmung zu erzeugen.

Beleuchtungsideen für eine stimmungsvolle Atmosphäre

  1. LED-Lichter: Verwenden Sie LED-Lichter, um Ihre Weihnachtskrippe im Freien zu beleuchten. LED-Lichter sind energieeffizient und langlebig. Platzieren Sie sie strategisch, um die Figuren und den Hintergrund Ihrer Krippe zu betonen.

  2. Kerzenlicht: Für eine traditionellere Atmosphäre können Sie auch Kerzen verwenden. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie die Kerzen sicher platzieren und niemals unbeaufsichtigt lassen.

  3. Lichterketten: Lichterketten sind eine vielseitige Option, um Ihre Weihnachtskrippe im Freien zu beleuchten. Sie können sie um die Krippe wickeln oder sie entlang des Weges oder der Landschaft platzieren, um eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen.

DIY-Projekte zur individuellen Gestaltung der Krippenfiguren

  1. Selbstgemachte Figuren: Wenn Sie Ihre Weihnachtskrippe im Freien persönlicher gestalten möchten, können Sie Ihre eigenen Figuren herstellen. Verwenden Sie Ton oder Modelliermasse, um Maria, Josef, das Jesuskind und andere Figuren zu formen. Bemalen Sie sie anschließend in den gewünschten Farben.

  2. Kleidung und Accessoires: Verleihen Sie Ihren Krippenfiguren eine individuelle Note, indem Sie ihnen selbstgemachte Kleidung und Accessoires hinzufügen. Nähen Sie kleine Gewänder oder basteln Sie kleine Schals und Mützen, um den Figuren einen einzigartigen Look zu verleihen.

  3. Personalisierte Details: Fügen Sie personalisierte Details hinzu, um Ihre Weihnachtskrippe im Freien noch spezieller zu machen. Schreiben Sie Namen oder Botschaften auf kleine Schilder oder fügen Sie kleine Gegenstände hinzu, die eine Bedeutung für Sie und Ihre Familie haben.

Mit diesen Inspirationen und Ideen können Sie Ihre Weihnachtskrippe im Freien zu einem wahren Blickfang machen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und genießen Sie die festliche Atmosphäre, die Ihre gestaltete Krippe im Freien schafft.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top